Von Hand gezogen
Bereits vor rund 15 Jahren begannen die beerenbauern mit dem Beerenobst Anbau
Vor 20 Jahren begannen wir, Birgit und Tom, mit 0,2 Hektar Erdbeeranbau in die Landwirtschaft einzusteigen. Unser Ziel war und ist es, Früchte von höchster Qualität zu erzeugen. Deshalb arbeiten wir von Anfang an nach biologisch-dynamischen Demeter-Richtlinien. Seit 2010 unterstützt uns Christian als dritter Teilhaber, die wachsende Zahl von Aufgaben und Verantwortlichkeiten zu bewältigen. Inzwischen hat sich unser Schwerpunkt zur Verarbeitung hin weiterentwickelt. Das Qualitätsstreben ist geblieben. Mit den Jahren entstanden Partnerschaften zu anderen Demeter-Kollegen. Und so verarbeiten wir mittlerweile Früchte von uns persönlich bekannten und regelmäßig besuchten, bio-dynamischen Landwirten.
Die beerenbauern sind aber nach wie vor auch landwirtschaftlich aktiv. Die nunmehr extensiv bewirtschaftete Fläche umfasst immer noch etwa 5 ha und konzentriert sich mittlerweile auf einen Quittengarten, eine große Streuobstwiese und Bienenweiden.
Einkochen
Gesehen und gelernt von unseren Müttern! Die Töpfe wurden mit der Zeit ein wenig größer und das ein oder andere Rezept etwas raffinierter. Von Hand abgefüllt, Deckel drauf und fertig ist der beerenbauern Fruchtaufstrich. Zum Glück schmeckt es nicht nur uns genau so. Das puristische Grundrezept und die qualitativ hochwertigen Rohstoffe sind über die Jahre geblieben. Jedoch wurde die private Küche 2004 durch einen eigens errichteten Anbau ersetzt, und wir fanden Unterstützung durch fleißige Mitarbeiter. Aufgrund der gestiegenen Nachfrage und der vielen treuen beerenbauern-Kunden ist unser bisheriges Marmeladenhäus'l irgendwann zu klein geworden und aus allen Nähten geplatzt. Deshalb haben wir 2011 komplett neu gebaut und arbeiten seit Frühjahr 2012 im Neuen Marmeladenhäus'l.
Dank unserer modernen Kochanlage und der direkten Verarbeitung gefrorener Früchte, gelingt es uns damit noch besser die Qualität des Sommers ins Glas zu zaubern. Überzeugen Sie sich selbst und probieren Sie unsere leckeren Fruchtaufstriche.
Rohstoffe
Die Früchte für unsere Fruchtaufstriche stammen von Demeter-Landwirten, mit denen uns bereits eine langjährige Zusammenarbeit verbindet. Die Quitten kommen aus unserem eigenen Demeter-Anbau.
Unser Ziel ist es, den reinen Geschmack der jeweiligen Frucht hervorzuheben
Um den reinen Geschmack der jeweiligen Frucht hervorzuheben, süßen wir unsere Aufstriche ausschließlich mit neutralem Rohrohrzucker aus südamerikanischem Demeter-Anbau. Zur geschmacklichen Abrundung kommt etwas sizilianischer Demeter-Zitronensaft hinzu. Als Geliermittel verwenden wir natürliches Apfelpektin. Der Fruchtanteil unserer Aufstriche beträgt 70%.
Nachhaltigkeit
Umweltschutz und Nachhaltigkeit ist die Triebfeder unseres Handelns.
So ist das Betriebsgebäude in Holzbauweise aus heimischen Hölzern errichtet. Die Abwärme der Kochanlage wird zum Heizen der Sozialräume verwendet, die Abwärme der Gefrierzelle dient der Warmwasseraufbereitung und mit der Abwärme der heiß abgefüllten Marmeladengläser heizen wir unsere Arbeitsräume.
Da versteht es sich von selbst, dass wir Strom aus regenerativen Quellen (Greenpeace Energy eG) nutzen.
Die Regenwassernutzung aus Zisternen rundet unser ökologisches Profil ab und dient der Schonung der Grundwasserressourcen.
Durch die Neuanlage einer Streuobstfläche von 4 ha leisten wir einen Beitrag zum Natur- und Artenschutz.
Artikelgewicht: |
0,35 kg
|
Inhalt: |
200 g
|
Zutaten:
Erdbeeren*, Himbeeren*, Brombeeren*, Heidelbeeren* (gesamt 64%), Rohrohrzucker*, Zitronensaft* (3%), Blutorangensaft* (3%) Geliermittel: Pektine
* aus biologisch-dynamischem demeter-Anbau
Herkunftsland: Deutschland:
Ursprungsland: Türkei
Nährwerte (durchschnittliche Nährwerte pro 100g):
Energie kJ / kcal |
630 kJ / 150 kcal |
Fett |
0,2g |
davon gesättigte Fettsäuren |
<0,1g |
Kohlenhydrate |
37,0g |
davon Zucker |
36,0g |
Ballaststoffe |
0g |
Eiweiß |
0,6g |
Salz |
<0,1g |
Es gibt noch keine Bewertungen.