• Passwort vergessen
• Neu hier? Jetzt registrieren
Ansicht als:
Dinkelmehl 1050 ist ein mittelhelles Mehl. Es eignet sich sehr gut zum Backen von Broten, aber auch für Backwaren aller Art.
Bio Dinkelmehl griffig.
Dieses vollfette Mehl ist sehr eiweißreich.
Kastanienmehl - Die Alternative zum Weizenmehl
Leinsaat entölt und sorgfältig vermahlen.
Lupinienmehl enthält wertvolles pflanzliches Eiweiß und reichlich Ballaststoffe.
Hanfmehl mit einem leicht nussigen Geschmack
Das zart gelbe Kichererbsenmehl ist nussig süßlich im Geschmack
Kokosmehl ist reich an Ballaststoffen und eine Proteinquelle
Kürbiskernmehl überrascht mit seinem feinen, leicht nussigen Aroma.
Zum Andicken von Suppen, Zubereiten von Saucen
Mandeln teilentölt und sorgfältig vermahlen.
Zum Panieren von Fisch oder Gemüse
Sehr leicht verdaulich
Sehr schmackhaftes Aroma
Kuzustärke ist ein edles Bindemittel und verleiht Speisen eine sämige Konsistenz und silbrigen Glanz.
Durch den nussigen Geschmack und die leicht gelbliche Farbe wird der Grieß gerne für Püree, Grießbrei, Suppen oder Grießnockerl verwendet.
1-Minuten-Polenta ist ideal für Suppen, Aufläufe, Teigwaren, Breie, Desserts, Gebäck und Brot.
BIO-Maisgries
BIO-Dinkelvollgrieß
Hirsegrieß eignet sich für die Zubereitung herzhafter Hirsegerichte ebenso wie für süßen Hirsebrei.
Weizengrieß eignet sich besonders gut für feine Grießbreie, Grießpudding, Grießklößchen, Aufläufe und Grießschnitten.
Verwenden Sie Buchweizengrieß für die Zubereitung von süßem Grießbrei oder für herzhafte Gerichte.
Dinkel hat einen sehr hohen Anteil an Kieselsäure und ist damit gut für Haare und Nägel.
Das Haferkorn ist fest mit dem Spelz verbunden. Dieser wird schonend abgetrennt. Anschließend werden die ganzen Haferkörner grob zerkleinert und schonend gedämpft und ausgewalzt.
Haferflocken, Kleinblatt GLUTENFREI!
Der Hafer wird von Demeter-Landwirten in Süd-Deutschland angebaut, die zum Teil seit über 50 Jahren mit uns zusammenarbeiten.
Dinkelflocken sind eine wichtige Grundlage für Müslis, Bratlinge, Süßspeisen und Suppen.