Beschreibung
Zutaten
Radieschensamen* (Raphanus sativus var. sativus) *kontrolliert biologischer Anbau
Allgemein
Radieschen-Sprossen sind kräfitg würzig im Geschmack. Die enthaltenen Senföle verleihen ihnen eine leichte Schärfe. Sprossen sind die einfachste Methode, um zu jeder Jahreszeit wichtige Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente, sekundäre Pflanzenstoffe und Ballaststoffe in die Ernährung zu bringen - und das ganz frisch geerntet und 'regional' von der heimischen Fensterbank!
Herstellung
Radieschen Samen werden gereinigt und abgepackt.
Ursprung der Hauptzutat(en)
Diverse Länder
Verwendung
ideal als Topping für Salate, Brot, Pfannengerichte und Suppen sowie in Frischkäse und DipsZubereitungshinweis
Vor der Aussaat und dem Verzehr mit klarem Wasser gründlich spülen. Die Bildung von Faserwürzeln ist möglich. Pro Samenschale oder Keimglas 1 EL Samen verwenden. Zwölf Stunden einweichen. Zwei Mal täglich wässern und nach 4-5 Tagen ernten.
Lagerhinweis
Kühl, trocken und vor Licht geschützt lagern.
Lebensmittelrechtliche Verkehrsbezeichnung
Radieschen-Samen
Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100g
- Brennwert68 kJ / 16 kcal
- Fett0,10 g
- Davon gesättigte Fettsäuren0,01 g
- Kohlenhydrate2,0 g
- Davon Zucker0,0 g
- Ballaststoffe1,6 g
- Eiweiß1,00 g
- Salz< 0,100 g
Allergikerinformationen
- Eier oder Eierzeugnissenicht enthalten
- Erdnüsse oder Erdnusserzeugnissenicht enthalten
- Fisch oder Fischerzeugnissenicht enthalten
- glutenhaltiges Getreide oder GetreideerzeugnisseSpuren möglich
- Krebstiere oder Krebstiererzeugnissenicht enthalten
- Lupine oder Lupinenerzeugnissenicht enthalten
- Milch oder Milcherzeugnisse einschließlich Lactosenicht enthalten
- Schalenfrüchte oder Schalenfruchterzeugnissenicht enthalten
- Sellerie oder Sellerieerzeugnissenicht enthalten
- Senf oder SenferzeugnisseSpuren möglich
- Sesamsamen oder Sesamerzeugnissenicht enthalten
- Soja oder Sojaerzeugnissenicht enthalten
- Schwefeldioxid oder Sulfite (mehr als 10mg/kg oder 10 mg/l SO2)nein
- Weichtiere oder Weichtiererzeugnissenicht enthalten