Die Samen des Leins enthalten bestimmte Stoffe, deren Bedeutung erst in den letzten Jahren erkannt wurde. Die berühmten Omega-3-Fettsäuren etwa, aber auch hormonartige Stoffe, die so genannten Lignane und schließlich die, wie sie Ernährungswissenschafter nennen „sekundäre Pflanzenstoffe“, die sehr bedeutsam sind. „Wir haben ein potentielles Defizit an diesen Omega-3-Fettsäuren“, sagt auch die Ärztin Wilhelmi de Toledo aus der Buchinger Klinik und ist überzeugt: „Wenn die Leute mehr Leinöl essen würden, wäre das ein Riesenschritt für die Volksgesundheit“. „Früher hatte jeder Bauer sein Leinfeld vor der Tür“ und konnte sich so mit Samen und Öl versorgen. 100 Gramm Leinöl enthalten bis zu 58 Gramm Omega-3-Fettsäuren. 100 Gramm fetter Meeresfisch wie Lachs, Makrele oder Hering dagegen nur etwa 3 Gramm. Die für den Menschen wichtigen Omega-3-Fettsäuren heißen Alpha-Linolensäure (Abkürzung ALA), Eicosapentaensäure (EPA) und Docosahexanensäure (DHA). Diese Fette kommen in der Nahrung fast ausschließlich in Pflanzenölen und im Fisch vor. Und: Die meisten Menschen können EPA und DHA problemlos aus ALA bilden (aus H.U.Grimm, Leinöl macht glücklich). Leinöl hat aufgrund seines hohen Alpha-Linolensäuregehaltes (ALA) zu wenig Vitamin E als antioxidativen Schutz. Deshalb sollten Sie Leinöl stets frisch gepresst innerhalb von drei Wochen konsumieren. In unserer Gegend ist Leinöl das, was bei den Südeuropäern das Olivenöl und bei den Eskimos der fette Fisch ist. Olivenöl kühlt, fetter Fisch wärmt den Organismus.
Liebe Freunde der Salzburger Ölmühle
Wir Familie Wallner habe seit 01. Jänner 2021 die Ölmühle von Herrn Josef Frauenlob übernommen.
Herr Frauenlob hat die Ölmühle 2014 gegründet und mit hochwertigen Ölen mit viel Engagement den Betrieb aufgebaut. Am 01. April 2021 ging er in den wohlverdienten Ruhestand.
Da uns die Herstellung von Rohkostölen sehr Interessiert, haben wir uns entschlossen die Salzburger Ölmühle vom Josef zu übernehmen.
Mit meiner Frau Margit Wallner führen wir seit bald 2 Jahrzenten unseren Bioladen in Seeham. Wir bemühen uns täglich, hochwertige Bio-Lebensmittel in unserem Laden anzubieten.
Die Ölmühle wird im Jahr 2022 von Anthering nach Seeham übersiedeln, wo wir unser Projekt Bioladen neu und Handwerk erleben realisieren.
Leinöl – ein gesundes Multitalent
-
Omega3-Fettsäure:
Leinöl ist besonders reich an Alpha-Linolensäure – es enthält zwischen 45 und 71 Prozent dieser Fettsäure, die vom menschlichen Körper in die gesundheitsfördernden Omega-3-Fettsäuren umgewandelt werden kann. Alpha-Linolensäure ist für den Körper ein notwendiger Nährstoff. Der Körper ist nicht in der Lage, ihn selbst herzustellen.
- Positive Auswirkung auf den Cholesterinspiegel und den Blutdruck
- Vorbeugung von Herzkrankheiten
- Stärkung des Immunsystems und der Darmflora
- Wirkt entzündungshemmend
- Wirkt reinigend für die Gefäße und erhält die Flexibilität der Adern (i.e. Minimierung des Risikos eines Herzinfarktes oder Schlaganfalls
- Mögliche Hilfe auch bei Stimmungsschwankungen und Depressionen
- Mögliche Verbesserung des Denkvermögens und des Gemütszustandes.
-
Schleim- und Quellstoffe:
In den Leinsamen sind Schleim- und Quellstoffe enthalten, die einen Schutzfilm im Darm bilden.
- Förderung der Darmgesundheit (i.e. bei Durchfall, Reizdarm, Magenschleimhautentzündungen)
-
Antioxidantien:
Im Leinöl befinden sich auch sekundäre Pflanzenstoffe. Die Polyphenole schützen den Körper vor freien Radikalen und schädlichen Umwelteinflüssen.
-
Vitamine:
Im Leinöl sind viele Vitamine, wie Provitamin A, Vitamin B1, B2, B6, C, D, E und K enthalten – diese sind unverzichtbar für unser Nervensystem, die Immunabwehr und Blutgerinnung.
Es gibt noch keine Bewertungen.