Der Guten Morgen Frühstücksbrei schenkt Energie ohne zu belasten. Zarte Haferflocken, aromatische Mandelstückchen, Sonnenblumenkerne und Sesam, fein abgerundet mit echter Bourbon Vanille machen diesen Brei zu einem echten Wohlfühl-Frühstück. Er versorgt Ihren Körper mit hochwertigem pflanzlichen Eiweiß und wertvollen Ballaststoffen.
Herstellung
Die ausgewählten Zutaten werden schonend und sorgfältig im Hause Rapunzel gemischt.
Herkunftsland: Deutschland
Ursprungsland: Diverse
Zutaten
HAFERFLOCKEN* (63,00%), MANDELN* geröstet (10,00%), Amaranthmehl* (5,00%), HAFERKLEIE* (5,00%), Sonnenblumenkerne* (5,00%), SESAM*, Buchweizen* (5,00%), Leinmehl* (2,00%), Bourbon Vanille*
* = Zutaten aus ökol. Landbau
** = Zutaten aus biol.dynamischem Anbau
Nährwerte (durchschnittliche Nährwerte pro 100g)
Energie kJ / kcal |
1784 kJ / 426 kcal |
Fett |
17,80g |
davon gesättigte Fettsäuren |
2,40g |
Kohlenhydrate |
47,40g |
davon Zucker |
1,50g |
Ballaststoffe |
10,40g |
Eiweiß |
13,90g |
Salz |
0,006g |
Vitamine & Mineralien (durchschnittliche Werte pro 100g (% der Referenzmenge))
Thiamin (Vitamin B1) |
0,54 mg (49%) |
Vitamin E |
4,83 mg (40%) |
Magnesium |
194 mg (52%) |
Eisen |
4,43mg(33%) |
Zink |
3,30mg(33%) |
Was bedeutet Rapunzel Qualität?
1. Klassische Warenqualitätsparameter
- gesunde, auf Rückstände kontrollierte, geschmacklich und optisch überzeugende Produkte
2. Soziale Kriterien
- Rohstoffe und Waren aus fairem Handel durch das Rapunzel HAND IN HAND-Programm
- Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingungen der Anbauer und Handelspartner, vor allem in Schwellen- und Entwicklungsländern
- langjährige und verlässliche Lieferantenbeziehungen
- Wertschöpfung im Ursprung: So hat anfangs der HAND IN HAND-Partner CCF aus Tunesien nur die Rohware für die Dattelsüße geliefert und ist durch Know-how-Transfer, Beratung und viele Besuche vor Ort nun selber in der Lage, die Dattelsüße herzustellen.
3. Ressourcenschonung
- ökologischer Landbau
- Produktion und Transport mit möglichst geringem Energieaufwand
- so wenig Verpackung wie möglich, so viel wie für die Erhaltung der Warenqualität nötig
4. Kontrolliert biologischer Anbau
- konsequente Bio-Anforderung an die Anbaupartner
- Rückstandsprüfung auf Pestizide, Weichmacher, Schwermetalle und weitere Schadstoffe
- intensiver Kontakt und Beratung mit den Anbauern und Lieferanten
- eigenes Anbauprojekt in der Türkei, eigene Agraringenieure vor Ort und spezielle Schulungen der Bauern sichern die hohe Produktqualität
Es gibt noch keine Bewertungen.