Wahre Helden lassen sich nicht von raffinierten Schurken einkochen, sondern nur mit Apfeldicksaft. Dank 60 % Fruchtanteil fällt dieser Aufstrich auf die Butterseite des Lebens. Und des Toasts. Der angenehm säuerliche Sanddorn harmoniert auch gut mit Joghurt und Topfen (Quark). Frühstück für Jampions!
ICH BIN
vegan, vegetarisch
OFT GEFRAGT
Warum Apfeldicksaft statt Zucker?
Das natürliche Süßungsmittel Apfeldicksaft (auch bekannt als Apfelsaftkonzentrat) enthält Mineralstoffe, Spurenelemente und sekundäre Pflanzenstoffe des Apfelsaftes, aus dem es hergestellt wird. Im Vergleich zu raffiniertem Zucker hat Apfeldicksaft eine etwas geringere Süßkraft, enthält durchschnittlich 35% weniger Kalorien und lässt den Blutzuckerspiegel etwa um die Hälfte weniger stark ansteigen. Er besitzt einen süß-sauren Apfelgeschmack.
Herkunftsland: Österreich
Ursprungsland: Diverse
Zutaten:
Sanddorn bio (60 %), Apfelsaftkonzentrat bio (36 %), Geliermittel: Pektin
Vor Wärme geschützt und trocken lagern.
Nährwerte (durchschnittliche Nährwerte pro 100g):
Energie kJ / kcal |
695 kJ /164 kcal |
Fett |
2,00g |
davon gesättigte Fettsäuren |
0,30g |
Kohlenhydrate |
31,00g |
davon Zucker |
31,00g |
Ballaststoffe |
0g |
Eiweiß |
3,70g |
Salz |
0,06g |
Es gibt noch keine Bewertungen.